jay reviewed The Galaxy, and the Ground Within by Becky Chambers
…
4 stars
I really like how it centers different access needs and handling them.
taschenbuch, 400 pages
German language
Published May 24, 2022 by FISCHER Tor.
I really like how it centers different access needs and handling them.
Tbh I don't think this matches up to the preceding Wayfarer stories. The scenario strands a few characters in a hotel, a well worn device which you know will lead to self discovery, murder or both. I last saw it in a Maeve Binchy.
Chambers brings out some of her minor, & a couple of her least charming, species & has fun fleshing out their backstories & redeeming features. And she does deliver a good comfort read.
Btw Aeluons - they have no aural/oral sense but they have aural names for their species, planet & individuals. How does that happen? Answers on a (colour) postcard.
Ich bin ganz weg von diesem Buch. Einfach toll.
Fünf fremde Personen aus ganz unterschiedlichen Kulturen, mit unterschiedlichen Problemen und Motiven finden sich, von den Umständen gezwungen, zusammen. Sie müssen irgendwie die Zeit gemeinsam überbrücken wobei ihre Sorgen in der Isolation sich Bahn brechen.
Die gleiche Geschichte könnte sicher auch mit Menschen in jeder Epoche erzählt werden aber durch die Wahl von ganz verschiedenen Aliens wird für mich als Leser alles so viele klarer in der Darstellung der Konflikte die durch verschiedene Weltanschauungen und kulturelle Prägungen entstehen.
Auch dieser Band spielt wieder vor dem gleichen Hintergrund wie "Der lange Weg zu einem kleinen zornigen Planeten". Er ist aber wie alle vier Bände aus dem Wayfarer-Zyklus nur lose mit den anderen Bänden verknüpft.
Da hier Menschen fast keine Rolle spielen fällt mir noch stärker positiv auf wie ich die Unterschiedlichkeit der verschiedenen Spezies zu schätzen weiß und wie sie sich von …
Ich bin ganz weg von diesem Buch. Einfach toll.
Fünf fremde Personen aus ganz unterschiedlichen Kulturen, mit unterschiedlichen Problemen und Motiven finden sich, von den Umständen gezwungen, zusammen. Sie müssen irgendwie die Zeit gemeinsam überbrücken wobei ihre Sorgen in der Isolation sich Bahn brechen.
Die gleiche Geschichte könnte sicher auch mit Menschen in jeder Epoche erzählt werden aber durch die Wahl von ganz verschiedenen Aliens wird für mich als Leser alles so viele klarer in der Darstellung der Konflikte die durch verschiedene Weltanschauungen und kulturelle Prägungen entstehen.
Auch dieser Band spielt wieder vor dem gleichen Hintergrund wie "Der lange Weg zu einem kleinen zornigen Planeten". Er ist aber wie alle vier Bände aus dem Wayfarer-Zyklus nur lose mit den anderen Bänden verknüpft.
Da hier Menschen fast keine Rolle spielen fällt mir noch stärker positiv auf wie ich die Unterschiedlichkeit der verschiedenen Spezies zu schätzen weiß und wie sie sich von der Star-Trekschen Darstellung "Wir sind alle Humanoiden mit unterschiedlichen Ohren, Nasen oder Hautmusterungen" abhebt.
Insgesamt eine unbedingte Empfehlung! FĂĽr die ganze Reihe!