wobintosh@buecher.pnpde.social reviewed Darwin City by Jason M. Hough
SciFi mit Zombies, Außerirdischen und leider auch Schwächen
4 stars
Content warning Kleinere Spoiler, v.a. zu Charakter-Verteilung
Die Ausgangslage des Romans - eine Seuche, die sich schnell verbreitet und die Betroffenen zu einer Art Zombies macht - ist oft verarbeitet worden. Hough hat ihr aber insofern einen ungewöhnlichen Spin gegeben, als es den mysteriösen Weltraum-Aufzug gibt, der vor der Seuche zu schützen scheint., ebenso wie es einige wenige Immune gibt. Die Lesenden begleiten den Kapitän einer Bergungsmannschaft, eines Teams, dass außerhalb der sicheren Zone nach verwertbaren Materialien sucht, um diese zu verkaufen oder den sicheren Wohnplattformen entlang des Aufzugs zu schmuggeln. Dabei gerät er in den Machtkampt zwischen einem Großindustriellen, der einen wesentlichen Anteil am Bau dieser Plattformen hatte und einem Verwalter der Siedlung auf der Erde, der nach mehr Macht strebt.
An und für sich ist die Story auch interessant, weil sie eben nicht dem 08/15-Zombie-Thema entspricht. Leider hat sie aber auch Längen, wenn etwa ausgiebig beschrieben wird, wie einzelne Vorhaben - in Computerspielen wären es "Schleich-Missionen" - durchgeführt werden. Die Charaktere sind stellenweise durchaus vielschichtig und es werden auch gesllschaftliche Probleme wie Sexismus angerissen. Leider bleiben viele Charaktere im Hintergrund, gerade die vier Hauptcharaktere sind nicht unbedingt vielschichtig, sondern können leicht dem klassischen DnD-Allignment-Schema zugeordnet werden (der Verwalter chaotic evil, der Industrielle lawful-/neutral-evil, der Kapitän neutral good und eine für die Story wichtige Wissenschaftlerin lawful good). Gegen Ende hin fühlt sich das Buch leider sehr nach Prequel für den zweiten Teil der Reihe an.