User Profile

anka.trini

anka.trini@bookwyrm.social

Joined 1 month ago

The only constant in my life is my love for reading.

goodreads: anka_trini

This link opens in a pop-up window

anka.trini's books

View all books

User Activity

All Played Out (2015, HarperCollins Publishers) 5 stars

Goodreads Review

5 stars

Weniger heiße Szenen als im letzten Band der Reihe, allerdings haben mir dir Figuren hier ein kleines bisschen besser gefallen. Nell und Mateo passen so perfekt zusammen, dass mir bei jeder ihrer gemeinsamen Szenen das Herz aufging. Egal, wie kitschig das jetzt klingt. Mich hat auch der Perspektivwechsel von Mateo und Nell nach jedem Kapitel in keinster Weise gestört. Ganz im Gegenteil, fand ich das in diesem Buch sogar sehr gut.

Am Ende bleiben nur noch zwei Fragen: Erstens: Wann mache ich endlich mal einen heißen Sportler klar? Und zweitens: Wieso muss ich so verdammt lange warten, bis der nächste Band erscheint?

Der Letzte macht den Mund zu (Paperback, German language, Ullstein) 4 stars

Was alles nervt - von A wie vegan bis Z wie Blumenkränze

YouTube-Star Michael Buchinger …

Goodreads Review

4 stars

Obwohl ich ein großer Michi Buchinger Fan bin und die meisten seiner YouTube Videos geschaut habe, hatte ich bisher noch nie so das Bedürfnis, sein Buch zu lesen. Die Gags kennst du bestimmt alle schon und in Buchform kommt sein Witz vielleicht nicht so gut zur Geltung, habe ich mir gedacht. Als ich "Der Letzte macht den Mund zu" dann aber als Mängelexemplar gesehen habe, habe ich es dann doch gekauft und innerhalb weniger Stunden verschlungen.

Klar, einige Witze kannte ich tatsächlich schon, aber die meisten der Anekdoten waren mir neu. Außerdem ist passiert, was sonst wirklich kaum vorkommt, nämlich dass ich beim Lesen ständig lachen musste und meinen Familienmitgliedern sogar einzelne Passagen vorgelesen habe, um sie an diesem "Feuerwerk der guten Laune" teilhaben zu lassen. Erzählt wird in der gewohnten Michi-Manier, sodass eigentlich alle Fans von ihm, ihre Freude mit diesem Band haben werden.

Dann bleiben wir eben zu Hause! (German language, Ullstein) 4 stars

Hier schreibt Renate Bergmann, guten Morgen!

Das sind verrückte Zeiten, finden Se nicht? Keiner darf …

Goodreads Review

4 stars

Meine Mutter schwört ja auf diese Buchreihe und erwartet jeden neuen Teil sehnsüchtig. Ich hab ihre Begeisterung ja immer etwas belächelt, weil die Geschichten und die Erzählweise ja doch immer ziemlich bescheuert geklungen haben.

Und ja, es handelt tatsächlich nicht um wertvolle Literatur, aber dieser kurze Band war so unglaublich witzig! Ich kann mir jetzt schon vorstellen, wie ich das Buch in ein paar Jahren wieder zur Hand nehme und mich daran erinnere, wie die Leute zur Coronazeit durchgedreht sind (jedenfalls am Anfang).

Fazit: Witzig, aber 8 € sind dann doch für nicht mal 80 Seiten ein frecher Preis.

Ein Jahr in der Schweiz (Paperback, German language, Herder) 3 stars

Wer nichts wagt, der gewinnt nichts. Frisch verheiratet beschließen Caroline Rzehak und ihr Mann, in …

Goodreads Review

3 stars

Die Autorin wäre wahrscheinlich niemand, mit dem ich persönlich befreundet sein wollte. Irgendwie ging mir ihre Art mächtig auf die Nerven. Am Anfang waren die Klischees und Vorurteile gegenüber deutschen Einwanderern noch irgendwie witzig, aber zum Schluss hin war ich davon ziemlich angeödet. Auch dass ständig Schweizer Dialekt eingestreut wurde, war irgendwann langweilig. Vor allem, weil ich zumindest bei der geschriebenen Mundart so gut wie jedes Wort verstanden habe und das dann irgendwie witzlos war. Allerdings erfährt man viel über Land und Leute, was mir einerseits sehr gut gefallen hat, andererseits kam es mir manchmal auch nur wie billiges Info Dumping vor.

Wir sind glücklich, unsere Mundwinkel zeigen in die Sternennacht wie bei Angela Merkel, wenn sie einen Handstand macht (Paperback, German language, PeriPlaneta) 3 stars

Was können wir wissen? Was dürfen wir sagen? Gibt es Proktologen, die ihren Beruf aus …

Goodreads Review

3 stars

Ich bin einfach kein Fan von Poetry Slams und den Texten, die dort vorgetragen werden. Außerdem gefällt sich Thomas Spitzer zu sehr in seiner Rolle als Oberlehrer. Trotzdem ist er ein sympathischer Typ und die Text über seine Erfahrungen auf Festivals und in Brasilien waren wirklich gut. Kann man sicherlich mal lesen, insofern man eine Affinität für Slam Poetry besitzt.

Platzwechsel (EBook, German language, Voland & Quist) 4 stars

Eigentlich hatte André gedacht, endlich den Absprung aus seiner Heimat in der Provinz Sachsen-Anhalts geschafft …

Goodreads Review

4 stars

Nicht so gut wie der Vorgänger, aber trotzdem noch sehr lustig. Dabei hat das Buch auch viele sehr traurige Stellen, bei denen es zum Beispiel um seinen dementen Opa geht. Und wie auch schon bei seinem Debüt stellt sich wieder die Frage: Gibt es Mirko wirklich oder sind er und Maik doch dieselbe Person?

Er ist wieder da (German language, 2013, Weltbild) 3 stars

Frühjahr 2011. Adolf Hitler erwacht auf einem leeren Grundstück in Berlin-Mitte. Ohne Krieg, ohne Partei, …

Goodreads Review

3 stars

Was "Er ist wieder da" angeht, bin ich ziemlich zwiegespalten. Das dürfte dem ein oder anderen ja vielleicht auch so gegangen sein. Zum einen habe ich an einigen Stellen durchaus richtig lachen müssen, zum anderen stellt sich doch trotz allem die Frage: Ist es nötig eine Parodie/Komödie über Hitler zu schreiben, die diesen mehr oder weniger verharmlost? Das kann ich leider selbst auch nicht wirklich beantworten. Es ist aber auf jeden Fall erschreckend, dass so gut wie keine Figur im Buch die Figur Hitler ernst genommen hat. Jeder hat entweder seine Aussagen nicht ernst genommen und als Scherz abgetan oder fühlte sich in seiner Ehre als Neonazi gekränkt. Außerdem kam mir das Buch stellenweise kaum lustig vor, eher als ob Timur Vermes wirklich solche Gedanken hat. Vielleicht ist aber genau das auch das Ziel des Autoren gewesen. Wer auf solche Art polarisiert verkauft natürlich viele Bücher und macht dementsprechend auch …

Bog Child (EBook, 2008, Random House Children's Books) 3 stars

DIGGING FOR PEAT in the mountain with his Uncle Tally, Fergus finds the body of …

Goodreads Review

3 stars

3.5 Sterne Zeitweise hatte ich überhaupt keine Lust mehr auf die Geschichte und musste mich wirklich zwingen weiterzulesen. Das letzte Drittel hingegen war super. So hätte gerne das komplette Buch sein können. Alles in allem war es im Kern eine Coming of Age Story, die allerdings mit einem Hauch magischen Realismus' sowie (nord-)irischer Geschichte versehen war. Allerdings hatte ich doch erwartet, dass es noch mehr um die Troubles gehen würde. Im Endeffekt geht es schon um dieses Thema, aber eben auf eine andere Weise als ich erwartet hatte. Ich persönlich hätte auf den Teil mit der Moorleiche gut verzichten können, wenn dafür der Nordirlandkonflikt mehr Platz in dem Roman eingenommen hätte.

Ich bin froh, zu diesem Roman gegriffen zu haben, werde ihn aber nicht noch ein zweites Mal lesen.

Roter Rabe. Ein Fall für Max Heller (German language, 2018) 2 stars

Goodreads Review

2 stars

2.5 Sterne Der vierte Band der Reihe um Max Heller ist eindeutig der schlechteste. Bei dem Fall geht alles drunter und drüber, und am Ende ist man nicht viel schlauer als vorher. Der Kommissar hat auch keinen Plan, was vor sich geht und hat nur so ein Gefühl, dass alles zusammenhängen könnte. Es ist alles ziemlich wirr und die Auflösung war für mich auch eher unbefriedigend. Die Motive bleiben völlig ungeklärt. Ich erhoffe mir einfach mehr von einem Krimi, als bloß den Täter serviert zu bekommen. Ich brauche Hintergründe!

Auch was das Setting angeht, war es kein Vergleich zu den früheren Bänden. Selbst wenn sich der Autor bemüht hat, eine Art Agentengeschichte im Kalten Krieg einzubauen, wirkte alles doch sehr konstruiert und wenig atmosphärisch.

Mittlerweile hoffe ich sogar, dass diese Reihe möglichst bald ein Ende nimmt, damit die wirklich guten ersten beiden Bücher nicht von ihren schlechten Nachfolgern verdeckt werden.

Fantastic Beasts: The Crimes of Grindelwald (Hardcover, 2018, Arthur A. Levine Books) 3 stars

The powerful Dark wizard Gellert Grindelwald has been captured in New York with the help …

Goodreads Review

3 stars

Nachdem ich vom Film leider nicht so begeistert war wie vom ersten Teil, war natürlich nicht zu erwarten, dass mich das Drehbuch umstimmen würde. Die Geschichte an sich wirkt wie eine Einleitung für das, was noch folgen wird. Viele Frage bleiben offen, oftmals erfolgen Handlungen überstürzt und/oder sie sind einfach nicht nachvollziehbar. Dazu kommt noch, dass ein paar Details widersprüchlich zu den ursprünglichen Harry Potter Büchern sind.

Trotzdem bin ich gespannt, wie sich Fantastic Beasts weiter entwickeln wird, hoffe allerdings, dass die Geschichte nicht bloß mehr oder weniger den Kampf gegen Voldemort in Harry Potter 5 bis 7 kopieren wird.

Lügenmauer (Paperback, German language, List) 2 stars

Der erste Fall für Emma Vaughan

Irland, die grüne Insel. Voller Mythen, Dichter und Musik. …

Goodreads Review

2 stars

0815 Krimi, dessen Auflösung schon vor Seite 50 offensichtlich war.

Bei Krimis ist es bei mir so. Ich liebe es, gemeinsam mit dem Ermittler herauszufinden, wer der Täter/Mörder war. Meistens ist es dann auch noch so, dass ich mich von allen falschen Hinweisen in die Irre führen hab lassen und am Ende ganz baff bin, wer denn jetzt der oder die Schuldige war, was das Motiv war und so weiter.

Was ich in der Konsequenz bei Thrillern überhaupt nicht mag, ist, wenn der Kommissar bzw. die Kommissarin ewig im Dunkeln tappt, wobei mir schon von Anfang an klar ist wie alles von Statten gegangen ist.

So war es leider hier, da konnten der schöne Schreibstil und das atmosphärische Setting leider auch nicht mehr helfen. Über irische Kultur habe ich leider auch nichts neues gelernt, sodass ich meine Zeit lieber mit einem anderen Buch zugebracht hätte.

Kann sein, dass die klischeehafte …

A Thousand Devils (Paperback, 2018, Amazon Crossing) 4 stars

Goodreads Review

4 stars

3.5 Sterne Das Setting ist natürlich das, was diese Reihe so besonders macht. Auch im zweiten Band der Max Heller Reihe springt die erdrückende Stimmung sofort auf den Leser über. Von Anfang an fühlte ich mich in das Nachkriegs-Dresden zurückversetzt, konnte die Verzweiflung der Bevölkerung spüren. Und auch diesmal wird nichts beschönigt, die Deutschen werden nicht von ihrer Schuld freigesprochen. Allerdings ist der Kriminalfall diesmal ziemlich mau und konnte mich nicht wirklich überzeugen. Ich habe auch öfter den Faden verloren, was überhaupt vor sich ging. Ich war einfach viel mehr an den Figuren als an der Lösung des Falles interessiert. Auf die Fortsetzung der Serie freue ich mich trotzdem, hoffe aber, dass der Krimiaspekt wieder mehr ins Zentrum rückt und nicht nur eine Nebensache darstellt.

Gehen, um zu bleiben (EBook, German language, Goldmann Verlag) 2 stars

Wie weit müssen wir fahren, um irgendwann einmal anzukommen? Die Antwort auf diese Frage muss …

Goodreads Review

2 stars

Die ersten paar Kapitel fand ich noch ziemlich ansprechend, aber irgendwann waren ihre Reiseanekdoten für mich nicht mehr nachvollziehbar.

Mir hat einfach gefehlt, dass sie mal ein bisschen reflektiert. Sie fliegt da an die entlegensten Orte und liefert dann Kommentare à la das Amazonasgebiet muss erhalten werden, damit (europäische) Städter einen Platz zum Abschalten haben.. Oder das die Korallenriffe deshalb zerstört werden, weil die Einwohner zu viel Müll am Strand liegen lassen. Klar, das ist sicher auch einer der Faktoren, aber Ursache Nummer 1 ist die globale Erwärmung, wodurch auch die Meere wärmer werden, was die Korallen nicht vertragen.. Sie ignoriert einfach, dass ihre ständigen Flugreisen Gift für die Umwelt sind. [Edit: Die Autorin sieht dieses Thema mittlerweile (2021) wohl anders und setzt sich kritisch mit ihren Reisen auseinander.]

Außerdem ist sie teilweise so furchtbar naiv, dass ich einfach nicht fassen konnte, wie leichtfertig sie sich in manche Situationen begibt. …

Easy Money (EBook, German language, Piper) 4 stars

In wenigen Schritten vom Kontochaoten zum AktionärWir Millennials sind eine Konsum-Generation. Während Sparen für unsere …

Goodreads Review

4 stars

Für absolute Anfängerinnen ein super Buch! Margarethe Honisch erklärt komplizierte Themen mit einfachen Worten und vermittelt das Gefühl, dass jeder investieren kann und sollte.

Extrem gut gefallen haben mir die "Easy green!' Vermerke gefallen, die darauf hinweisen, wie man umweltbewusst Geld anlegen kann. Auch den Teil über Versicherungen fand ich super hilfreich und informativ.

Mir persönlich war die Einleitung übers Sparen und die Rückzahlung von Schulden zu lang, während ich mir bei den unterschiedlichen Investitionsmöglichkeiten noch mehr Infos gewünscht hätte. Allerdings verweist die Autorin auch auf Bücher und Internetseiten zur weiteren Recherche.

Mir hat das Buch die "Angst" vor Aktien & Co. genommen und mich ermutigt, mich mehr mit meinen Finanzen zu beschäftigen. Jetzt bleibt nur noch zu hoffen, dass ich die ganzen Tipps auch umsetze.

Fazit: Ein hilfreiches Einstiegswerk.

Juni 53 (Paperback, German language, dtv) 3 stars

Wer die Heimat verrätEin neuer Fall für Max HellerAm 17. Juni 1953 gehen auch in …

Goodreads Review

3 stars

Das war jetzt endgültig der letzte Band der Reihe, den ich lesen werde. Sie gibt mir einfach nichts mehr. Krimis müssen für meinen Geschmack mehr beinhalten als die Aufklärung eines Verbrechens. Ja, es geht hier um die Stasi und die Aufstände am 17. Juni 1953, aber das gewisse Etwas hat mir trotzdem gefehlt. Ich weiß nicht, weshalb ich bei dieser Reihe nach dem ersten Band keine wirkliche Begeisterung mehr empfunden habe, aber mittlerweile enttäuscht mich jedes weitere Buch ein Stückchen mehr.